Der EXEHook ist ein wiederverwendbarer Wandhaken, der für seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Es kann an Wänden, Decken oder unter Küchenschränken befestigt werden und eignet sich ideal für Gegenstände wie Geschirrtücher, Lichterketten oder Strafzettel.
Installation: Reinigen und trocknen Sie die gewünschte Fläche gründlich. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Rückseite des Hakens. Platzieren Sie den Haken auf der Fläche und drücken Sie die Luft von der Mitte nach außen heraus.
Entfernung und Wiederverwendung: Heben Sie eine Ecke der Haftfolie an und ziehen Sie den Haken wie einen Sticker ab. Auf glatten Flächen erleichtert Erwärmen mit einem Föhn das Ablösen. Der Haken kann sofort wiederverwendet werden und haftet ähnlich wie ein Saugnapf an neuen Stellen.
Reinigung: Bei nachlassender Haftung aufgrund von Feuchtigkeit reinigen Sie die Rückseite mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Nach dem Trocknen haftet der Haken wieder wie zuvor. Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess, indem Sie die Klebeseite mit einem Föhn trocknen.
Geeignete Oberflächen: Glas Kunststoff (wie Fensterrahmen oder Plexiglas), Holz (wie Türen, Möbel), Metall/Blech, lackierte und folierte Flächen, Stein/Beton, Spiegel, Fliesen, Caravan-Wände (innen und außen). Die Adhäsionsfolie des Hakens ist flexibel und passt sich auch runden Wänden, wie sie oft in Wohnwagen vorkommen, an. Die Belastbarkeit variiert je nach Oberfläche; auf glatten Flächen trägt der Haken etwas mehr, auf rauen oder unebenen Flächen etwas weniger.
Der EXEHook ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ob für leichte Dekorationen oder schwerere Gegenstände wie Jacken und Bademäntel – der EXEHook bietet die passende Lösung.